- 29 - "Emotionen und Interpretationen" - Der große Film/Theater-Vergleich
30.06.2025 85 min
Zusammenfassung & Show Notes
Wir, das HELDEN Theater aus Friedberg, nehmen euch mit von der ersten Theaterprobe bis zur Premiere unserer aktuellen Produktion von Mary Chases "Mein Freund Harvey".
Wie unterschiedlich kann die selben Figuren in unterschiedliche Medien interpretieren? Gerade bei Film und Theater klaffen da doch ein paar Lücken, die wir für euch nach Ansicht des Filmklassikers aus dem Jahre 1950 herausarbeiten. Mit dabei: Das fast komplette des Ensemble Filmes! ;-)
Mehr zum Stück und Tickets für unsere Aufführungen von "Mein Freund Harvey" im Juni 2025 findet ihr hier: https://heldentheater.de/mein-freund-harvey/"
Wie unterschiedlich kann die selben Figuren in unterschiedliche Medien interpretieren? Gerade bei Film und Theater klaffen da doch ein paar Lücken, die wir für euch nach Ansicht des Filmklassikers aus dem Jahre 1950 herausarbeiten. Mit dabei: Das fast komplette des Ensemble Filmes! ;-)
Mehr zum Stück und Tickets für unsere Aufführungen von "Mein Freund Harvey" im Juni 2025 findet ihr hier: https://heldentheater.de/mein-freund-harvey/"
Die Premiere ist vergangen, der Vorhang ist gefallen...
Doch bevor diese Theatersaison beendet sowie auch diese Podcaststaffel demnächst in die wohlverdiente Sommerpause geht, schauen wir noch mal in epischer Breite auf die großen und kleinen Unterschiede zwischen der filmischen Aufbereitung von Mary Chase' Klassiker "Mein Freund Harvey" und unserer Interpretation für die Theaterbühne. Was ist gleich? Was ist anders? Was gefällt uns besser? Was gefällt uns weniger gut? Nehmt euch etwas Zeit, erinnert euch an das Stück und wägt selber durch ausgewählte Einspieler mit uns ein wenig ab...der Vergleich lohnt!
Etwas Liebe könnt ihr auf den Plattformen Apple oder Spotify in Form von Sternen und Bewertungen hinterlassen, damit wir sichtbarer werden und noch viele mehr da draußen von unseren Erzählungen und schlechten Witzen partizipieren können.
Ansonsten gibt es da noch (ihr habt es gerade gehört) dieses Instagram oder ihr schaut gleich auf der Heimatadresse vorbei.
Wie es euch beliebt!!!
(Pssssst.... Wir haben jetzt auch TikTok! )
Ich hoffe, wir hören uns in der nächsten, und letzten Folge für diese Staffel ganz schnell wieder.
Und ach ja, unser Intro hat der tolle Marco Herbert zu verantworten!
Doch bevor diese Theatersaison beendet sowie auch diese Podcaststaffel demnächst in die wohlverdiente Sommerpause geht, schauen wir noch mal in epischer Breite auf die großen und kleinen Unterschiede zwischen der filmischen Aufbereitung von Mary Chase' Klassiker "Mein Freund Harvey" und unserer Interpretation für die Theaterbühne. Was ist gleich? Was ist anders? Was gefällt uns besser? Was gefällt uns weniger gut? Nehmt euch etwas Zeit, erinnert euch an das Stück und wägt selber durch ausgewählte Einspieler mit uns ein wenig ab...der Vergleich lohnt!
Etwas Liebe könnt ihr auf den Plattformen Apple oder Spotify in Form von Sternen und Bewertungen hinterlassen, damit wir sichtbarer werden und noch viele mehr da draußen von unseren Erzählungen und schlechten Witzen partizipieren können.
Ansonsten gibt es da noch (ihr habt es gerade gehört) dieses Instagram oder ihr schaut gleich auf der Heimatadresse vorbei.
Wie es euch beliebt!!!
(Pssssst.... Wir haben jetzt auch TikTok! )
Ich hoffe, wir hören uns in der nächsten, und letzten Folge für diese Staffel ganz schnell wieder.
Und ach ja, unser Intro hat der tolle Marco Herbert zu verantworten!